Bürgerportal für Stuttgart
Seit Jahren fördert die Stiftung begabte US-amerikanische und mitteleuropäische Nachwuchsführungskräfte durch Stipendienprogramme.
Kann Licht ertönen? Leuchtet Musik?
Die vierte Auflage des Stuttgarter Kultur-Bonusheftes ist da. Über 70 verschiedene Institutionen beteiligen sich in dieser Saison, die bis zum 31. Juli 2010 dauert.
Das neue Museum der Porsche AG ist bei den Stuttgartern beliebt: Laut einer repräsentativen Bürgerumfrage des Statistischen Amtes der Stadt Stuttgart stößt das Porsche-Museum neben dem Mercedes-Benz-Museum mit insgesamt 74 Prozent auf die größte Zustimmung
Der Museumspädagogische Dienst ist von Montag, 17. August bis Dienstag, 8. September geschlossen.
Der stellvertretende Leiter des Garten-, Friedhofs- und Forstamts, Volker Schirner, hat am Mittwoch, 12. August, im Dahliengarten des Höhenparks Killesberg die Wahlsaison zur Schönsten Dahlie Stuttgarts eingeläutet.
Die Stadtranderholung in Waldheimen ist seit Jahren ein beliebtes Ferienprogramm: Auch 2009 rechnen die Veranstalter mit rund 8.500 teilnehmenden Kindern.
Auf dem Literaturfestival Mesic Autorskeho Cteni im Juli in Stuttgarts Partnerstadt Brünn haben insgesamt 31 Stuttgarter Autorinnen und Autoren aus ihren Werken gelesen – jeden Abend einer.
Für Anthony Zaro (23) und seine Band hat sich die Studio-Arbeit der letzten Wochen gelohnt: Die aktuelle Single der Gewinner von Baden-Württembergs BESTE 2008 ist fertig.
15. April 2023 ist nun Ende