Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Bürgerportal für Stuttgart
Während der Herbstferien können dort Kinder in einem freiwilligen Programm ihre Sprachkompetenz ausbauen.
"Die Idee dabei ist, den Kindern die Lerninhalte mit Spaß zu vermitteln", sagt Stefanie Ender von der Abteilung Stuttgarter Bildungspartnerschaft.
Die lokalen Bildungsakteure haben gemeinsam das Ferienlerncamp speziell für Kinder aus dem Stadtteil entwickelt, die die Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe besuchen als auch die Unterstützung der Beratungsstellen des Jugendamts benötigen, weil sie Lernschwierigkeiten haben.
Das Projekt ist im Rahmen der Qualitätsoffensive Bildung des Landes Baden-Württemberg (Programm Bildungsregion) unter Federführung der Abteilung Stuttgarter Bildungspartnerschaft entstanden. Wangen ist neben den Stadtbezirken Nord, Untertürkheim und dem Stadtteil Hallschlag Modellstandort der Bildungsregion.
Sicher wird es eine Familien geben die es wirklich schwer haben. Viele Kinder sind ein echtes Problem da die meisten Wohnungen die in den letzten 50 Jahren gebaut wurden dem Durchschnitt folgten. Und der hat eben nur ein Kind. Welcher Bauherr baut sch.....
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende