Bürgerportal für Stuttgart
Der Arbeitskreis “Gesundheit und Migration / Transfer interkultureller Kompetenz“ des Gesundheitsamts veranstaltet einen Fachtag zum Thema: “Kinder mit Behinderungen aus Migrantenfamilien - kultursensible Ansatze fur Beratung und Forderung“.
Die stadtische “Initiative Z - Zeit und HerZ“ sucht Frauen, die eine Stuttgarter Zuwandererfamilie fur zunachst ein Jahr begleiten und damit einen Beitrag zur Vermittlung zwischen den Kulturen leisten wollen.
Eine Mischung aus konventionellen Ballsportarten und Tauchen ist Unterwasserrugby. Einen Beweis dafür, dass dieser Sport längst in der Region Fuß gefasst hat, liefert der Spielplan der Damen-Bundesliga
Im deutschen Rugby-Sport hat es eine Neustrukturierung der Ligen gegeben. Das Männerteam des Stuttgarter RC tritt nunmehr in der „Bundesliga Liga-Pokal Süd/West“ an und steht nach 7 von 14 Spieltagen im Klassement auf einem respektablen dritten Rang.
Die Burgermeisterin fur Soziales, Jugend und Gesundheit, Isabel Fezer, Gunther Kuhnigk, Leiter des Amts fur Sport und Bewegung und AOK-Geschaftsfuhrer Eberhard Mauser haben am Freitag, 9. November, im Auftrag der Arbeitsgruppe Radel-Thon einen Scheck in Hohe von 5.163 Euro uberreicht. Der Erlos der Radel-Thon Spende 2012 wurde auf drei Projekte verteilt.
“Mittelfristig muss mit einer weiteren Entkirchlichung in Stuttgart gerechnet werden“, lautet das Ergebnis einer Studie des Statistischen Amtes, die die Religionszugehorigkeit und Religiositat in der Stadt naher untersucht hat.
Seit Juni sind im Bereich des Radweges Rampe Konig-Karl-Brucke / Mineralbad Leuze sogenannte “Zahlschleifen“ als Dauerzahlstelle im Radweg eingebaut.
Die Modellwerkstatt des Amts fur Stadtplanung und Stadterneuerung hat in Zusammenarbeit mit der Homolka Modellbau GmbH das Architekturmodell der Innenstadt auf den neuesten Stand gebracht.
15. April 2023 ist nun Ende